Die Max Bahr GmbH & Co. KG betrieb bis 2014 Bau- und Gartenmärkte in Deutschland und war Teil der Praktiker Gruppe. Durch die Insolvenz der Praktiker Gruppe, zeichnete sich eine Neuverteilung von Märkten in ganz Deutschland ab. Ein eigens für dieses Projekt gebildeter Zusammenschluss von zehn mittelständischen, überwiegend familiengeführten Unternehmen, beauftragte EUROCON, ihre Interessen zu vertreten.
Das Interesse an dem Max Bahr / Praktiker Portfolio war sehr groß. Zahlreiche große Baumarktbetreiber aus dem In- und Ausland waren in das Verfahren eingestiegen. Schnelligkeit und Verhandlungsgeschick war gefragt, um bei der Neuverteilung von fast 300 Standorten eine gute Erwerbs-Chance zu haben. Es stellte sich heraus, dass nur ein geringer Teil der Standorte die erforderlichen Kriterien erfüllte und nach Sicht unserer Mandanten eine realistische Zukunftsperspektive hatte.
Für den Erfolg war es sehr wichtig, sich mit den zehn Auftraggebern auf eine klare Strategie und Verhandlungsführung zu verständigen. Nach der Due Diligence war das Ziel definiert, bei möglichst vielen der 40 interessanten Standorte gegen den internationalen Wettbewerb erfolgreich zu sein. Dank einer sehr agilen Projektführung, konnte auch auf Änderungen im Verfahren und neue Informationen schnell reagiert werden. Nach diversen aufreibenden Verhandlungsrunden konnten unsere Mandanten knapp 20 hervorragende Standorte übernehmen.